Dafür gehe ich auf die Straße

[von Maria Stadtherr]

Ich wurde Anfang der 1960er Jahre in der DDR geboren und habe hier von der Pike auf Journalistik studiert. Und lange war ich ein Teil des Systems – weil ich ehrlich glaubte, nur so, wie wir es machten, könne man eine menschlichere Gesellschaft aufbauen: Ohne Krieg, ohne Massenarbeitslosigkeit, ohne Hunger und Krankheiten, an denen man, weil man arm ist, zu zeitig sterben muss. Völkerfreundschaft plus Solidarität waren für mich keine Fremdworte, und ich war stolz darauf, dass bei uns jedes Kind neben einer regelmäßigen gründlichen medizinischen Prophylaxe und Behandlung nicht nur eine gute Allgemeinbildung, sondern täglich ebenso Milch und ein warmes Mittagessen zum Minimalpreis in der Schule bekommen konnte. Meinem Denken und Handeln lagen und liegen humanistische Werte zugrunde.