Impulse

Ich schäme mich so für die Stadt Halle

Ich schäme mich so für die Stadt Halle

[von Herbert Steinhaus]

Offener Brief an den Bürgermeister

Betreff: Bericht bei DuBistHalle vom 15. Juni 2022: Auftritte von Daniele Ganser und Uwe Steimle in Halle:
Bürgermeister schreibt an Kultur- und Konzertveranstalter, "Feinden und Gefährdern unserer Demokratie kein Podium zu bieten"

Sehr geehrter Herr Geier,

bei Herrn Seppelt lese ich Merkwürdiges, ja Befremdliches.

Faschistoide "Antifa"

Faschistoide "Antifa"

(Das gesamte Dokument als pdf hier downloaden)

[Von Maria Stadtherr]

Manchmal frage ich mich, was unsere Kinder, Jugendlichen und Twens in der Schule gelernt haben. Einmal davon abgesehen, dass viele Mädchen und Jungen selbst in Gymnasien heute schlecht schreiben und lesen sowie sich keine fünf Minuten konzentrieren können, weil sie extrem handy-abhängig sind, haben sie scheinbar auch in Geschichte nicht viel beigebracht bekommen. Oder nicht richtig aufgepasst.

Über Pharma-Riesen im Milliarden-Rausch, WHO, WWF, korrupte Politik und abhängige Institutionen – inklusive "Leitmedien"

Über Pharma-Riesen im Milliarden-Rausch, WHO, WWF, korrupte Politik und abhängige Institutionen – inklusive "Leitmedien"

[von Maria Stadtherr]

Vielleicht liege ich ja falsch, aber ich glaube, dass es bis etwa 2014 in unserem Land noch – halbwegs – möglich war, Dinge offen anzusprechen, die innen- wie außenpolitisch, wirtschaftlich oder sozial schief liefen und als kritik- sowie verbesserungswürdig galten. Die jeweiligen Themen wurden weitgehend sachlich-argumentativ in einem breiten gesellschaftlichen Diskurs auf die Tagesordnung gebracht und kritisch bewertet. Manchmal ließ man sich in Interviews und Talkshows sogar ausreden, brüllte sich nicht gegenseitig nieder. Denn damals gab es sie im Wesentlichen noch, die in einer Demokratie normale und hoch gelobte Meinungs- und Pressefreiheit.

Ein bisschen Statistik

Ein bisschen Statistik

[von Maria Stadtherr]

Jährlich sterben in Deutschland etwa 950 000 Menschen – rund 2600 am Tag

(+ Schwerer Grippe-Winter z.B. 2017/2018 = 3100 Tote pro Tag/ über 1,1 Millionen Tote in jenem Jahr!!!).

Brief an die Neumarktschule

Brief an die Neumarktschule

[von Herbert Steinhaus]

Halle, 30. März 2022

Bildung, Verbildung und Beeinflussung der Schüler in der Grundschule
Propaganda, Medienkompetenz, deutsche Sprache
Krieg in der Ukraine, Beteiligung von Russland, Deutschland, Europäische Union, USA

Sehr geehrte Frau Grimm, sehr geehrte Frau Herzberg,

seit ein paar Tagen hängen laminierten Ausmalbilder am Zaun um die Schule, vorgedruckte Friedens­tauben. Die Ausmalbilder sind sicherlich von den Grundschülern nach Vorgaben und unter Aufsicht der Schulleitung sowie des gesamten Kollegiums von den Schülern gefertigt und teilweise beschriftet worden. Die Schüler werden bis zu zehn Jahre alt sein. Ihre Eltern haben Sie in Ihre Obhut geben, damit sie humanistische Bildung, gewaltfreie Kommunikation et altera erfahren, Anstands- und Umgangsregeln mit sich, ihren Mitmenschen weit über die Stadt Halle (Saale) hinaus.

Dafür gehe ich auf die Straße

Dafür gehe ich auf die Straße

[von Maria Stadtherr]

Ich wurde Anfang der 1960er Jahre in der DDR geboren und habe hier von der Pike auf Journalistik studiert. Und lange war ich ein Teil des Systems – weil ich ehrlich glaubte, nur so, wie wir es machten, könne man eine menschlichere Gesellschaft aufbauen: Ohne Krieg, ohne Massenarbeitslosigkeit, ohne Hunger und Krankheiten, an denen man, weil man arm ist, zu zeitig sterben muss. Völkerfreundschaft plus Solidarität waren für mich keine Fremdworte, und ich war stolz darauf, dass bei uns jedes Kind neben einer regelmäßigen gründlichen medizinischen Prophylaxe und Behandlung nicht nur eine gute Allgemeinbildung, sondern täglich ebenso Milch und ein warmes Mittagessen zum Minimalpreis in der Schule bekommen konnte. Meinem Denken und Handeln lagen und liegen humanistische Werte zugrunde.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.